Starker Start ins Berufsleben

Stell dir einmal vor, du arbeitest bei bei einem international tätigen Anlagenbauer mit namhaften Kunden aus der Automobil-, Metall-, Räder sowie Nutzfahrzeugindustrie. Da wird Abwechslung groß geschrieben. Je nach Projekt, arbeiten agile Teams Hand in Hand im Unternehmen, im Technikum unserer Vormontage sowie vor Ort auf den weltweiten Baustellen unserer Kunden zusammen. Unser gemeinsames Ziel ist es, maßgeschneiderte und langfristig beständige Anlagenkonzepte für unsere Kunden zu entwickeln.

Und das Ergebnis ist beeindruckend!

Beim Gang durch eine moderne Lackiererei kann nur allzu leicht ins Staunen kommen. Auf Flächen, die sich über mehrere Fußballfelder erstrecken ragt dieser Teil der Produktionsstätte nicht selten auf mehrere Stockwerke verteilt über 10 Meter in die Höhe. Das lässt auch routinierte Ingenieurs-Herzen höher schlagen!

Für einen reibungslosen Produktionsablauf ist es wichtig, dass alle verfahrens- und fördertechnischen Prozesse optimal aufeinander abgestimmt sind und nahtlos ineinander greifen. Und genau hier wird es im Alltag immer wieder spannend und herausfordernd. Denn höchste Qualität, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Effizienz gelingt nur mit pfiffigen Lösungen, bewährten Technologien und konstruktiver Zusammenarbeit.

Bist auch du fasziniert von der Verbindung zwischen Technologie, Innovation und praktischer Anwendung? Und bringst auch du dich gerne mit frischen Ideen ein, um immer wieder neue Wege zu entdecken? Dann sollten wir uns kennenlernen!

DHBW-STUDIUM BEI EISENMANN – DEIN SPRUNGBRETT IN EINEN SPANNENDEN JOB
In Kooperation mit der DHBW Horb bieten wir ab 2026 frisch gebackenen Absolventen (m/w/d) eine tolle Chance auf eine fundierte Ausbildung. Und damit eine super Basis für eine Mitarbeit in einem international agierenden Unternehmen.

STUDIENGANG & VORAUSSETZUNGEN

 

Studiengang:

  • Elektrotechnik und Informationstechnik
    mit Fachrichtung Automation
  • Mechatronik

Zugangsberechtigt sind Absolventen (m/w/d) mit
folgendem Abschluss:

  • allgemeine Hochschulreife
  • fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • berufliche Qualifikation

ECKDATEN AUF
EINEN BLICK

 

Studien-Start:
1. Oktober 2026

Studien-Dauer:
3 Jahre

Studien-Abschluss:
Bachelor of Engineering

Bewerbungs-Start:
Juli 2025

PERFEKTE KOMBI AUS
THEORIE & PRAXIS

 

Im 3-monatlichen Wechsel absolvierst du die Theoriephasen des Studiums am Campus der Dualen Hochschule in Horb, die Praxisphasen bei uns im Unternehmen. Das sorgt für eine abwechslungsreiche Studienzeit!

Wir sind dein dualer Partner und freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail an menschen@eisenmann.com.

Eine Zusage von uns sichert dir auch automatisch deinen Studienplatz am Campus Horb!

Fit für die Zukunft: Eisenmann als dualer Studienpartner

Fit für die Zukunft – das ist nicht nur unsere Vision wenn um innovativen Anlagenbau geht. Es ist gleichzeitig unser Versprechen an unsere Studiereneden (m/w/d).

Du fragst dich, was Eisenmann als Ausbildungspartner besonders macht?
Ganz klar: Ein toller Teamspirit!

Bei uns arbeiten junge Talente und erfahrene "alten Hasen" eng zusammen. Wir ergänzen uns gut und lernen in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld voneinander. Durch diesen Wissenstransfer entstehen Inspirationen für clevere und zukunftsweisende Lösungen, die auch von unserer Geschäftsleitung aktiv unterstützt werden. So gehen wir neue Herausforderungen mit Freude und Gelassenheit an.

Als dualer Partner ist es uns besonders wichtig, dass unsere Studierenden nicht nur exzellente Fachkräfte werden, sondern sich auch als kreative Denker und Teamplayer auszeichnen. Dafür unterstützen wir dich zuverlässig während deines Studiums und bereiten dich optimal auf einen nahtlosen Einstieg in die Arbeitswelt bei Eisenmann vor.

Weitere Informationen findest du jederzeit online unter DHBW Campus Horb.

Hast du Fragen an uns? Ruf einfach an unter +49 7031 78-2174!
Unsere Ansprechpartner bei Eisenmann teilen gerne ihre eigenen Erfahrungen aus ihrer DHBW-Zeit mit dir.

Reinschnuppern lohnt sich!

Das klingt schon alles interessant, aber du weißt noch nicht genau, wohin es für dich nach der Schule gehen soll? Dann haben wir was für dich!

Melde dich an zum Schnupperstudium und finde heraus, ob ein duales Studium zu dir passt!

Tauche ein und erlebe in den Pfingstferien 2025 an je zwei Tagen Theorie und Praxis. Und entscheide dich dann! Bewerbungsschluss ist der 3. Mai 2025!

WAS ERWARTET DICH?

2 Tage Campus Horb:

  • Vorlesungen, Schauversuche und praktische Labor-Übungen
  • Einblicke ins Campus-Leben

2 Tage bei Eisenmann:

  • Praktische Anwendung Deines Wissens im realen
  • Arbeitsumfeld
  • Einblick in innovative Projekte und Technologien

TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN

  • Du strebst die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die fachgebundene Hochschulreife an.
  • Du bist in Klasse 11 oder höher
  • Du hast Interesse an Technik
  • Du bist motiviert, Neues zu lernen und es praktisch anzuwenden

Sichere dir deinen Platz für's Schnupperstudium online direkt bei der dualen Hochschule Horb.

 

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button “Auswahl akzeptieren” speichern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close